- Hintersäule
- fза́дний столб m (спинного мозга)
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hirnnervenkern — Hirnnervenkerne sind Gruppen von Neuronen (sogenannte „Kerne“ oder „Kerngebiete“, Nuclei), deren Axone in den Hirnnerven III bis XII verlaufen. Es sind also einerseits Ursprungskerne der motorischen Hirnnerven (vergleichbar den Motoneuronen der… … Deutsch Wikipedia
Hirnnervenkerne — sind Gruppen von Neuronen (sog. „Kerne“ oder „Kerngebiete“, Nuclei), deren Axone in den Hirnnerven III bis XII verlaufen. Es sind also einerseits Ursprungskerne der motorischen Hirnnerven (vergleichbar den Motoneuronen der Vorderhörner des… … Deutsch Wikipedia
Arteria spinalis posterior — Die Arteria spinalis posterior (hintere Rückenmarksarterie, in der Tieranatomie als Arteria spinalis dorsalis bezeichnet) ist eine Schlagader zur Versorgung des Rückenmarks. Sie ist, im Gegensatz zur Arteria spinalis anterior, paarig ausgebildet … Deutsch Wikipedia